Schauspieler & Dozent

Stephan Schäfer (* 1977 in Brandenburg an der Havel) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Geboren in Brandenburg an der Havel, studierte Schäfer von 1998 bis 2002 an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Es folgten direkt nach dem Diplom Engagements am LTT in Tübingen (2002 – 2005), am Theater Heidelberg (2005 – 2007), dem Berliner Ensemble (2007 – 2017), am Staatstheater Kassel (2018 – 2021). Seit 2021 lebt er wieder in Berlin und arbeitet freiberuflich. Zudem gastierte er unter anderem bei den Salzburger Festspielen, an der Volksbühne, Berlin, Teatro alla Scala, Mailand sowie am Maxim-Gorki-Theater, Berlin.

Schäfer arbeitet unter anderem mit den Regisseur:innen Anna Bergmann, Eva Lange, Peter Stein, Manfred Karge, Robert Wilson, Claus Peymann, Thomas Langhoff, Jan Jochymski, Hermann Beil, Thomas Jonigk, Philip Tiedemann, Martin Nimz, Sebastian Schug, Wilke Weermann, Gustav Rueb und Alvis Hermanis.

Seit 2009 arbeitet er regelmäßig als Schauspieldozent an staatlichen und privaten Schauspielschulen, unter anderem an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Berlin, der Universität der Künste, Berlin und der Hochschule für Musik, Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und an der Berliner Schule für Schauspiel.

Vertreten durch die Agentur Reimann arbeitet Schäfer für Netflix, Sky und ARD/ZDF.

www.agentur-reimann.de / info@agentur-reiman.de / Tel: 030-8526018

Stephan Schäfer – About Me

Stephan Schäfer – Soko Wisma (ZDF)

Setcard




Stephan Schäfer (1977)
+491791109654
schaeferstep@gmail.com
Nationalität:deutsch
Größe: 188 cm
Haarfarbe:grau/blond
Augenfarbe:braun
Statur:sportlich
Wohnort:Berlin
Stimmlage:Bariton
Sprachen:Englisch, Russisch
Dialekte:Berlinerisch, Brandenburgisch
Sport:Fechten, Kanu
Tanz:Standard
Gesang:Gesangsausbildung, Chanson
Führerschein: international
Spezielles:Sprecher, Dozent
Wohnmöglichkeiten:Potsdam, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Wien, Leipzig
DOWNLOAD PDF

Vita – Stephan Schäfer

THEATER

10/2023 „Über Manschen“ – Juli Zeh
Regie: Jan Jochymski
Rolle: Gote, DER DORFNAZI (HR)
Theater Plauen/Zwickau

07/2023 „Schule der Frauen“ – Moliere
Regie: Regine Heintze
Rolle: HANS-JÖRG, EIN DIENER
Festival Camposanto, Weimar

11/2022 „Romeo und Julia“ – W. Shakespeare
Regie: Milena Paulovics
Rolle: LORENZO, EIN MÖNCH
SH-Landestheater, Rendsburg

10/2021 „Der Leibarzt“ – P. Schanz
Regie: Wolfgang Hofmann
Rolle: GULDBERG (HR)
SH-Landestheater, Rendsburg

Staatstheater Kassel (u.a.)
Intendanz: Thomas Bockelmann

07/2021 „Pension Schöller“ – C. Laufs
Regie: Thomas Jonigk
Rolle: GRÖBER, EIN POLIZIST

09/2020 „z.B. Philip S. Hoffman“(DEA) – R. Spregelburd
Regie: Wilke Weermann
Rolle: STEPHAN (HR)

01/2020 „Mephisto“(UA) – K. Mann
Regie: Thomas Jonigk
Rolle: HERMANN GOERING

09/2019 „Wie es Euch gefällt“ – W. Shakespeare
Regie: Philipp Rosendahl
Rolle: TOUCHSTONE, EIN NARR

05/2019 „The Aliens“(UA) –– A. Baker
Regie: Sebastian Schug
Rolle: JASPER (HR)

01/2019 „Operette“ – W. Gombrowicz
Regie: Philipp Rosendahl
Rolle: ADALBERT

03/2018 „Unterwerfung“ – M. Houellebecq
Regie: Gustav Rueb
Rolle: FRANCOIS (HR)

01/2018 „Konsens“ – N. Raine
Regie: Eva Lange
Rolle: JAKE (HR)

09/2017 „Prinz Friedrich von Homburg“ – H. v. Kleist
Regie: Schirin Khodadadian
Rolle: OBRIST KOTTWITZ

Berliner Ensemble (u.a.)
Intendanz: Claus Peymann

01/2017 „Die Griechen“(UA) – V. Braun
Einladung zum „Heidelberger-Stückemarkt“
Regie: Manfred Karge
Rolle: ATHENER / MEDIUM

10/2015 „Die Deutschstunde“ – S. Lenz
Regie: Philip Tiedemann
Rolle: BULTJOHANN, DER DEICHGRAF

02/2015 „Es wechseln die Zeiten…“ – eine Revue
Regie: Manfred Karge
Rolle: SÄNGER

05/2014 „Die Kannibalen“ G. Tabori
Regie: Philip Tiedemann
Rolle: WEISS, DER KOCH

01/2014 „Die Rassen“ – F. Bruckner
Regie: Manfred Karge
Rolle: TESSOW

03/2013 „Peter Pan“ – E. Kästner
Regie: Robert Wilson
Rolle: JOHN

05/2012 „Warten auf Godot“ – S. Beckett
Regie: George Tabori
Rolle: POZZO

03/2012 „Mein Kampf“ – G. Tabori
Regie: Herman Beil
Rolle: HIMMLISCHST

10/2011 „Arturo Ui“ – B. Brecht
Regie: Heiner Müller
Rolle: O´CASEY / BALKONREDNER

08/2011 „Biedermann“ – M. Frisch
Regie: Cornelia Crombholz
Rolle: FEUERWEHRHAUPTMANN

03/2011 „Eisler-Revue“
Regie: Manfred Karge
Rolle: SÄNGER

09/2010 „Ödipus auf Kolonos“ – Sophokles
Co-Produktion mit den „Salzburger Festspielen“
Regie: Peter Stein
Rolle: CHOR DER ALTEN

04/2010 „Der Kaukasische Kreidekreis“ – B. Brecht
Regie: Manfred Karge
Rolle: PANZERREITER

01/2010 „Nachtasyl“ – M. Gorki
Regie: Thomas Langhoff
Rolle: SCHIEFKROPF

10/2009 „Der Parasit“ – F. Schiller
„Aufführung des Jahres“ – Theatergemeinde Berlin
Regie: Philip Tiedemann
Rolle: SELICOUR

02/2009 „Furcht und Elend des III. Reiches“ – B. Brecht
Regie: Manfred Karge
Rolle: THEO, EIN SA-MANN

09/2008 „Der zerbrochene Krug“ – H. v. Kleist
„Aufführung des Jahres“ – Theatergemeinde Berlin
Regie: Peter Stein
Rolle: EIN BEDIENTER

06/2008 „Antigone“ – B. Brecht
Regie: George Tabori
Rolle: BOTE

04/2008 „Die Goldbergvariation“ – G. Tabori
Regie: Thomas Langhoff
Rolle: HELLSANGEL

02/2008 „Richard III“ – W. Shakespeare
Regie: Claus Peymann
Rolle: RIVERS, BRUDER DER KÖNIGIN

09/2007 „Die Jungfrau von Orleans“ – F. Schiller
Regie: Claus Peymann
Rolle: MONTGOMERY, EIN WALLISER

08/2007 „Wallenstein“ – F. Schiller
Regie: Peter Stein
Rolle: TIEFENBACHER ARKEBUSIER
ADJUTANT DES GRAFEN PICCOLOMINI

Salzburger Festspiele

07/2012 „Die Soldaten“ – B. Zimmermann
Dirigat: Ingo Metzmacher
Regie: Alvis Hermanis
Rolle: HAUPTMANN

07/2011 „Macbeth“ – G. Verdi
Dirigat: Ricardo Muti
Regie: Peter Stein
Rolle: HEXE

Teatro alla Scala

01/2015 „Die Soldaten“ – B. Zimmermann
Dirigat: Ingo Metzmacher
Regie: Alvis Hermanis
Rolle: HAUPTMANN

Theater und Philharmonisches Orchester
Heidelberg
(u.a.)
Intendanz: Peter Spuhler

07/2007 „Der tollste Tag“ – P. Turrini
Regie: Mark Becker
Rolle: ANTONIO, EIN BESOFFENER GÄRTNER

06/2007 „Der kaukasische Kreidekreis“ – B. Brecht
Regie: Bernarda Horres
Rolle: SIMON, EIN SOLDAT

03/2007 „Die Frau vom Meer“ – H. Ibsen
Regie: Anna Bergmann
Rolle: OBERLEHRER ARNHOLM

12/2006 „Argo“(UA) – M. Kochan
Publikumspreis „Heidelberger-Stückemarkt“
Regie: Sebastian Schug
Rolle: LUISA, EINE HEXE

10/2006 „Planet Porno 2“
Regie: Patrick Wengenroth
Rolle: USCHI GLAS

10/2006 „Amerika“ – F. Kafka
Regie: Anette Pullen
Rolle: ROBINSON

06/2006 „Viel Lärm um Nichts“ – W. Shakespeare
Regie: Axel Richter
Rolle: DON PEDRO

12/2005 „Effi Briest“ – T. Fontane
Regie: Martin Nimz
Rolle: ERZÄHLER

10/2005 „Die Räuber“ – F. Schiller
Regie: Martin Nimz
Rolle: KARL MOOR

LTT Tübingen (u.a.)
Intendanz: Peter Spuhler

02/2005 „Das Gleichgewicht“ – B. Strauß
Regie: Siegfried Bühr
Rolle: DER MANN VOM GRÜNSTREIFEN

12/2004 „Faust, Teil 1“ – J.W. v. Goethe
Regie: Ole G. Graf
Rolle: FAUST

03/2004 „Fette Männer im Rock“ – N. Silver
Regie: Tom Heilmann
Rolle: BISHOP

12/2003 „Wie es euch gefällt“ – W. Shakespeare
Regie: Ester Hattenbach
Rolle: SILVIUS

10/2003 „Einer flog übers Kuckucksnest“ – D.Wasserman
Regie: Siegfried Bühr
Rolle: DALE HARDING

06/2003 „Jedermann“ – H. von Hofmannsthal
Regie: Jan Oberndorf
Rolle: DER TEUFEL

03/2003 „Nomaden“(UA) – U. Syha
Einladung zu den „Mülheimer-Theatertagen“
Regie: Corinna Bethge
Rolle: SIMON KOROLOFF

01/2003 „Maß für Maß“ – W. Shakespeare
Regie: Siegfried Bühr
Rolle: ANGELO

09/2002 „Woyzeck“ – G. Büchner
Regie: Peter Spuhler
Rolle: WOYZECK

Maxim-Gorki-Theater, Berlin

10/2000 „Gerettet“ – E. Bond
Regie: Grazina Kania
Rolle: PETE

FILM

10/2021 „Die Wespe 2“ – Sky
Regie: Tobi Baumann
Rolle: HEINZ, Der VATER (EH)

11/2020 „Soko Wismar“ – ZDF
Regie: Oren Schmuckler
Rolle: HERR DEICHMANN (EH)

02/2020 „Check Check“ – Pro7
Regie: Lars Jessen
Rolle: Herr Möller

09/2019 „ Die Schlacht um die Schelde“ – Netfilx
Regie: Alian De Leviat
Rolle: HAUPTMANN SCHMIDT

04/2016  „Die Unsichtbaren“ – Kino
Rolle: Fritz Kohler, Gestapomann
Regie: Claus Räfle

05/2014 „Der Auftritt“ – Kurzfilm
Rolle:  Er (HR)
Regie: Igor Plischke

05/2011 „Requiem“ – DFFB, Berlin;
UdK, Berlin
Rolle: Dee (HR)
Regie: Simon Baumann

06/2009 „Alles über Gerhard“ – DFFB, Berlin
Rolle: Victor (HR)
Regie: Rudolf Domke

12/2008 „Ernsthaft“ – Filmakademie Ludwigsburg
Rolle: Ernst (HR)
Regie: Jennifer Bury

DOZENT

HMT „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig
11/2023 Szenenstudium „Hamlet“ – W. Shakespeare

Fritz – Kirchhoff – Schule „Der Kreis“, Berlin
10/2023 Szenenstudium „Die Zofen“ – J. Genet
10/2023 Monologarbeit „Don Carlos“ – F. Schiller
10/2023 Monologarbeit „Tartuffe“ – Moliere
10/2023 Monologarbeit „Klassenfeind“ – N. Williams
10/2023 Monologarbeit „Jungfrau von Orleans“ – F. Schiller
10/2023 Monologarbeit „Die Orestie“ – Aischylos

05/2023 Monologarbeit „Richard III“ (Lady Ann) – W. Shakespeare
05/2023 Monologarbeit „Sommernachtstraum“ (Puck) – W. Shakespeare
05/2023 Monologarbeit „Sommernachtstraum“ (Helena) – W. Shakespeare

Berliner Schule für Schauspiel, Berlin
03/2023 Szenenstudium „Woyzeck“ – G. Büchner
12/2022 Szenenstudium „Fräulein Juli“ – A. Strindberg
09/2022 Szenenstudium „Mein Kampf“ – G. Tabori

HMT „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig
10/2019 Szenenstudium „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ – B. Brecht
09/2019 Monologarbeit „Bash“ – N. LaBute
09/2019 Monologarbeit „Draußen vor der Tür“ – W. Bochert
09/2018 Szenenstudium „Baal“ – B. Brecht
11/2017 Szenenstudium „Prinz Friedrich von Homburg“ – H. Kleist
06/2017 Monologarbeit „Finnish“ – M. Heckmanns

  • Schauspielstudio am „Theater Leipzig“, Intendantenvorspiel

Berliner Schule für Schauspiel, Berlin
05/2017 Szenenstudium „Leonce und Lena“ – G. Büchner

Theaterakademie Vorpommern, Zinnowitz (Usedom)
11/2016 Szenenstudium „Hamletmaschine“ – H. Müller

HMT „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig
09/2016 Monologarbeit „Tagebuch eines Wahnsinnigen“ – N. Gogol

  • Schauspielstudio am „Theater Halle“, Intendantenvorspiel
    04/2016 Szenenstudium „Warten auf Godot“ – S. Beckett

Berliner Schule für Schauspiel, Berlin
03/2016 Monologarbeit „Richard III.“ – W. Shakespeare
01/2016 Szenenstudium „Oedipus“ – Sophokles

HMTM Hannover
10/2015 Szenenstudium „Zement“ – H. Müller

  • Intendantenvorspiel

HMT „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig
05/2015 Szenenstudium „Mein Kampf“ – G. Tabori
04/2014 Monologarbeit „I Furiosi – die Wütenden“ – N. Balestrini

  • Schauspielstudio am „Maxim – Gorki – Theater“, Berlin

Berliner Schule für Schauspiel, Berlin
01/2014 Monologarbeit „Maria Stuart“ – F. Schiller
09/2013 Szenenstudium „Antigone“ – Sophokles
04/2013 Monologarbeit „Medea“ – Euripides
01/2013 Monologarbeit „Bash“ – N. LaBute
08/2012 Szenenstudium „Miss Sara Sampson“ – G. Lessing
02/2012 Monologarbeit „Zwei Herren aus Verona“ – W. Shakespeare
09/2011 Szenenstudium „Medea“ – Euripides
05/2011 Monologarbeit „Wie es Euch gefällt“ – W. Shakespeare

UDK, Berlin
09/2009 Monologarbeit „Groß und klein“ – B. Strauß

HMT „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig
08/2009 Monologarbeit „Drei Schwestern“ – A. Cechov
07/2009 Monologarbeit „Push Up 1-3“ – R. Schimmelpfennig

HfS „Ernst Busch“, Berlin
05/2009 Szenenstudium „Tag der Gnade“ – N. LaBute
02/2009 Assistenz Szenenstudium „Hysterikon“ – I. Lausund bei Prof. Veit Schubert
12/2008 Leitung Grundlagenseminar
10/2008 Assistenz Grundlagenseminar bei Prof. Veit Schubert

Theaterpädagogische Arbeit mit Jugendlichen in Ausbildung
01/2018 „Abenteuer Kultur“ (dm-drogeriemarkt)
Theaterworkshop mit jungen Auszubildenden
in Rostock
03/2017 „Abenteuer Kultur“ (dm-drogeriemarkt)
Theaterworkshop mit jungen Auszubildenden
in Osnabrück
04/2016 „Abenteuer Kultur“ (dm-drogeriemarkt)
Theaterworkshop mit jungen Auszubildenden
in Halle
03/2015 „Abenteuer Kultur“ (dm-drogeriemarkt)
Theaterworkshop mit jungen Auszubildenden
in Hannover
02/2014 „Abenteuer Kultur“ (dm-drogeriemarkt)
Theaterworkshop mit jungen Auszubildenden
in Braunschweig
05/2013 „Abenteuer Kultur“ (dm-drogeriemarkt)
Theaterworkshop mit jungen Auszubildenden
in Halle
04/2012 „Abenteuer Kultur“ (dm-drogeriemarkt)
Theaterworkshop mit jungen Auszubildenden
in Berlin
04/2011 „Abenteuer Kultur“ (dm-drogeriemarkt)
Theaterworkshop mit jungen Auszubildenden
in Dresden

Dozent & Lehrtätigkeit

…seit 2009 arbeite ich regelmäßig als Schauspieldozent an staatlichen und privaten Schauspielschulen, unter anderem an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Berlin, der Universität der Künste, Berlin und der Hochschule für Musik, Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und an der Berliner Schule für Schauspiel. (siehe Vita-Dozent)

Als Schauspieldozent schaffe ich „angstfreien Räumen“, in denen ich die unmittelbare Spontanität der Studierenden bewahre, um humorvoll zu einer komplexen Figurenarbeit anzuregen und die Untersuchung der Sprache als zentrales Gestaltungselement nutze, um lebendige schauspielerische Konflikte im gesellschaftlichen Kontext zu schärfen, während ich die Studierenden auf eigenständiges szenisches Handeln auf der Bühne vorbereite.

Sehr gern unterstütze ich bei Vorsprechen an Schauspielschulen, Theatern oder der ZAV. Auch für die Vorbereitung anstehender Dreharbeiten stehe ich zur Verfügung.

Tel: +491791109654
E-Mail: schaeferstep@gmail.com

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Nach oben scrollen